
Anlässlich des Kunstareal-Festes öffnen wir unsere Tore auch am Wochenende. Am Samstag, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, laden wir jeweils von 10–18 Uhr zu einem vielfältigen Programm ein:
Führungen in der Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“
Kurzführungen zu Objekten der Dauerausstellung
Tastführungen für blinde und sehbeeinträchtigte Besucherinnen und Besucher
Weitere Highlights sind:
Samstag, 28. Juni, 14 Uhr
Gipsvorführung: Wie entsteht ein Gipsabguss?
mit Horst Ziegler
Sonntag, 29. Juni, 18 Uhr
Lesung: Auf Rilkes Spuren die Antike neu entdecken
mit Franziska Ball, Begleitung an der Gitarre: Anna Katharina Tutert
Rilkes Werken zu antiken Skulpturen stehen unsere Abgüsse gegenüber. Anschließend laden wir zu einem Umtrunk und Kurzführungen zu den Objekten ein.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Anmeldung unter: reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de
Das aktuelle Programm zum Kunstareal-Fest finden Sie unter kunstareal.de.
Gipsvorführung im Rahmen des 7. Kunstarealfestes.
Das allgemeine Programm zum Kunstareal-Fest finden Sie unter kunstareal.de.
Anlässlich des Kunstareal-Festes öffnen wir unsere Tore auch am Wochenende. Am Samstag, den 28. Juni, und Sonntag, den 29. Juni, laden wir jeweils von 10–18 Uhr zu einem vielfältigen Programm ein:
Führungen in der Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“
Kurzführungen zu Objekten der Dauerausstellung
Tastführungen für blinde und sehbeeinträchtigte Besucherinnen und Besucher
Weitere Highlights sind:
Samstag, 28. Juni, 14 Uhr
Gipsvorführung: Wie entsteht ein Gipsabguss?
mit Horst Ziegler
Sonntag, 29. Juni, 18 Uhr
Lesung: Auf Rilkes Spuren die Antike neu entdecken
mit Franziska Ball, Begleitung an der Gitarre: Anna Katharina Tutert
Rilkes Werken zu antiken Skulpturen stehen unsere Abgüsse gegenüber. Anschließend laden wir zu einem Umtrunk und Kurzführungen zu den Objekten ein.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Anmeldung unter: reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de
Das aktuelle Programm zum Kunstareal-Fest finden Sie unter kunstareal.de.
Lesung im Rahmen des 7. Kunstarealfestes.
Begleitung an der Gitarre: Anna Katharina Tutert
Rilkes Werken zu antiken Skulpturen stehen unsere Abgüsse gegenüber. Anschließend laden wir zu einem Umtrunk und Kurzführungen zu den Objekten ein.
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Anmeldung unter: reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de.
Das aktuelle Programm zum Kunstareal-Fest finden Sie unter kunstareal.de.
Aus der Reihe Antikes Duett mit der Münchner Volkshochschule:
Alte Freunde - Zeugnisse der Freundschaft aus der Antike.
Ein Vortrag des Philosophen Peter M. Steiner ergänzt durch Erläuterungen zu ausgewählten Stücken von Ulrich Hofstätter.
Eintritt 10 Euro/erm. 8 Euro
Karten unter www.mvhs.de und an der Abendkasse.
Der Vortrag ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schülerinnen und Schüler des Wilhelms-Gymnasiums und des Gymnasiums Oberhaching stellen die Ergebnisse ihrer P-Seminare vor. Ein Jahr lang haben sie sich mit Gipsabgüssen und mit Farbigtkeit in der Antike beschäftigt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auditorium des Ägyptischen Museums, Arcisstr. 16, 80333 München mit anschließendem Empfang im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps
Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de
Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle:
Eintritt frei
Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen
Eintritt frei
Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter